top of page

Adventkalender


Türchen Nr. 2: Die Wolle


Hinter unserem heutigen Türchen versteckt sich das komplexe Thema "Wolle". Alleine über die Zusammensetzung, die Struktur kanm man ein ganzes Buch schreiben, sodass wir in diesem kleinen Beitrag nur auf einen Bruchteil eingehen können.


Ihr habt bestimmt schon Mal davon gehört, dass ein (mennschliches) Haar hauptsächlich aus einer Proteinstruktur besteht. Vielleicht (damals) im Biologieunterricht 😉. Zur Erinnerung: Proteine = Eiweiße (für alle die, die in Biologie nicht so gut aufgepasst haben 🤭😉) . Bei der Wolle ist das genauso.

Tiefer wollen wir in die biologische/chemische Zusammensetzung auch gar nicht eintauchen. Vielmehr möchten wir auf ein paar der wundervollen Eigenschaften eingehen.


Sie ist eine super Wärmeisolierung und dazu noch schwer entflammbar, weshalb sie sich gut als Dämmaterial eignet.


Für viele Pflanzen ist Wolle (Wollpellets) ein toller (Langzeit-)dünger und auch Wasserspeicher.


Je nach Schafrasse, hat sie hervorragende Filzeigenschaften. Übrigens: Filzen ist so ein wundervolles Handwerk 🥰. Und wo wir gerade dabei sind, Wolle lässt sich hervorragend färben und zu den verschiedensten Garnen weiterverarbeiten woraus dann später tolle Kleidungsstücke werden können.


Wir finden Wolle ist ein echtes Multitalent.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page